Nun neigt sich das Jahr 2019 zu Ende, und ich bin geneigt dazu zu sagen: Endlich.
Auch wenn es nicht so viel persönliche Sachen waren, die sich bei mir geändert haben, habe ich doch einiges erreicht.
So oder ähnlich titelten die Gazetten des Landes über den Auftritt einer selbsternannten Feministin bei „Hart aber Fair“.
Es gibt schlimme Sachen in Deutschland. Sehr schlimme. Nein, ich meine nicht den Antisemitismus, Rassismus, die alltägliche Xenophobie aus dem Osten. Ich meine auch nicht den Klimawandel. Nein, nach Meinung von „Emma“ ist das schlimmste, böseste und gefährlichste Problem der Sexismus. Und der größte und schlimmste Sexist ist (Trommelwirbel, Tusch) der Rapper Kollegah. Ihm wurde ja unlängst von eben jener Zeitschrift der Preis „Sexist Man alive“ verliehen.
In seinem aktuellen Video jammert der Walulis darüber, das die Kinos aussterben. Das tun sie in der Tat.
Auch wenn mir Weihnachten nicht so liegt, hier kommt trotzdem ein Weihnachtsklassiker in neuer Form: Leise Rieselt Der Schnee. Hier im Rhein-Erft-Kreis liegt übrigens kein Schnee.
Ich bin ja eher Atheist. Und als solcher glaube ich eher an die Existenz von Außerirdischen als an unsichtbare, angeblich allmächtige und allwissende Wesen.
Vor einiger Zeit machte ein Roman die Runde, in einer düsteren Zukunft durften Frauen am Tag nur 2000 Worte sagen. Oder waren es weniger, ich erinnere mich nicht mehr.
Heute ein Lied von Aphrodite's Child, einer griechischen Band gesungen von Demis Roussos, der auch für das Lied "Goodbye my Love, Goodbye" verantwortlich war. Rain and Tears. Keyboarder bei dieser Band ist Vangelis, den viele auch von "Chariots of Fire" und anderen Synthesizer-Hymnen kennen. Hier nun die SEMPRA Version mit einem titelbezogenen Style von Styles-24.de Auch die REAL-Organ kommt wie immer zum Einsatz. Viel Spaß!
Was mich in dieser Zeit sehr aufregt, sind die immer umfassender werdenden Zumutungen, denen wir ausgesetzt sind. Ich gebe hier mal ein paar Beispiele.
In diesem Video habe ich mal mit der Titelsequenz experimentiert. Schaut es euch an.
Seitdem ich in die Sendung mal durch Zufall reingezappt habe, bin ich vom Schlefaz-Virus angesteckt. Für die Nichtwissenden: Schlefaz ist eine Abkürzung für „Die Schlechtesten Filme aller Zeiten“.
Phillip Möller war bislang beim HPD beliebt, beim Humanistischen Pressedienst. Er ist Atheist und leidenschaftlicher Religionskritiker. Mit seinem Buch „Gottlos glücklich“ (Link auf Amazon) hat er schon einen Knaller gelandet, er wurde herumgereicht auf Konferenzen von Atheisten.
Da heute Karel Gott von uns gegangen ist, möchte ich ihn hier noch einmal mit meiner Version von "Fang Das Licht" ehren.
Konsequenz ist eine Tugend!
Die neuen SEMPRA Topmodelle sind da! Premiere auf dem TASTENFESTIVAL in Herdecke, 04. und 05.
Oktober
Endlich gibt es wieder große Orgeln, die diese Bezeichnung wirklich verdienen! Böhm präsentiert die neue SEMPRA-Königsklasse, erstmalig mit der sensationellen neuen D-MiX Vorverstärker-Technologie.
Wenn Sie keine Kompromisse mehr eingehen wollen, lassen Sie Ihr musikalisches Abenteuer dort beginnen, wo andere aufhören: Mit einer SEMPRA
SE70, SE80 oder SE100 von Böhm, dem deutschen Orgelpionier.
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr reisen, aber einige Kunden meines neuen Arbeitgebers insistieren auf dem persönlichen Erscheinen. Das sind auch meist die Kunden die in der Pampa, fern von funktionierendem ÖPNV ansässig sind.
Ich habe in meinem Rant „Alles vegan oder was?“ eine Behauptung aufgestellt. Diese Behauptung möchte ich hier noch mit Fakten ergänzen und Lösungen aufzeigen. Schließlich bin ich noch so erzogen, dass man nicht einfach nur Behauptungen aufstellt und fordert, sondern das auch untermauert.
Heute mal etwas Nostalgie. In den Neunzigern hatten die Kelly Family ihre Hochzeit. Und fast jedes Mädchen von 10 bis 40 hatte das Album "Over The Hump" zu Hause. Hier ein Stück daraus auf der SEMPRA.
Vor nun mehr als sieben Jahren hatte ich einen Schlaganfall. Ich hatte Glück: Es war einerseits nur ein leichter, dazu geschah es in einem Krankenhaus mit einer Stroke-Unit. Also einer Intensivstation speziell für Schlaganfall-Patienten.
Mein Wort zum Sonntag: Ich muss mich mal outen. Ich bin nicht vegan oder gar vegetarisch. Ja, manchmal esse ich vegan oder vegetarisch, manchmal auch halal Döner oder Falafel-Teller. Aber meist vermischt sich das spätestens in meinem Magen mit dem nicht veganen und nicht halal Bacon vom Frühstück.
Gut, es sind noch ein paar Monate hin, bis zum 20. November, an dem ich die SEMPRA SE 20 bekam. Aber ich möchte jetzt schon mal ein paar Worte dazu verlieren.
Heureka, es ist vollbracht!
Was wäre, wenn es mehr zufriedene Leute gäbe? Wäre das nicht der Tod des real existierenden Kapitalismus?
Ein neues Buch verrät Ihnen, wie Sie in drei Schritten Ihr Leben zufriedener gestalten und auch dabei bleiben.
Wollen Sie auch zufriedener werden? Dann schauen Sie mal her. Ich zeige Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie erkennen, ob Sie unzufrieden sind, und wenn ja, weshalb. Dann werfen wir Ballast ab. Was oder auch Wer belastet Sie? Ihr Job? Die Kollegen? Ihr Partner? Bekannte und Verwandte? Ihr Facebook Netzwerk? Sagen Sie immer „Ja“, wenn Sie „Nein“ meinen? Kenne ich alles, so war, und bin ich auch noch.
Wo haben Sie Erfolgserlebnisse? Im Beruf? Glückwunsch! Doch die meisten müssen zugeben, das Erfolgserlebnisse im Job eher die Seltenheit sind. Meistens haben Sie noch nicht einmal Erfolgserlebnisse in ihrer Freizeit.
Aber genau diese Erfolgserlebnisse sind es, die Ihnen zeigen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Sie sind der Schlüssel zur Zufriedenheit.
Und das bringt uns zum nächsten und wichtigsten Schritt: Herausfinden, wofür Sie Leidenschaft entwickeln. Was können Sie besonders gut?
Nun habe ich derzeit fast 100 Videos produziert, von den beschaulichen Anfängen wo ich Fotos und MP3 Dateien zusammengestellt habe, bis zum heutigen Video "Hallelujah Cover". Hier nun ein Beispiel, wie ich vorgehe, bis ein fertiges Video zu sehen ist.
Heute mal ein Video, um mich bei DirkJan Ranzijn zu bedanken, für seine ausgefeilten Arrangements und seinen Workshop. Der hat mir viel gebracht. Hallelujah, mit einem Arrangement von ihm inspiriert.
Nun hat die CDU (und mehrheitlich die CDU!) und ihre Lobbyistenströme von Springer und zahlreichen "Verwertungsgesellschaften" es endlich geschafft: Das Internet, wie wir es kennen wird es in Zukunft so nicht mehr geben.
Beinahe hätte ich es vergessen, am Sonntag schon feierte Ady Zehnpfennig seinen 70. Geburtstag.
Darum! Das Video ist hier.
Schon beim Tastenfestival war ich beeindruckt von dem neuen REAL Organ 2.0 Modul der SEMPRA (das in Zusammenarbeit mit Keyboardpartner entstanden ist). Nun habe ich endlich Gelegenheit das Modul in meiner SEMPRA zu hören. Und ich bin ziemlich geflasht.
Manchmal wenn mir fad ist, surfe ich mal einfach so im Netz. Dabei habe ich auf jetzt.de diesen Artikel entdeckt. Ich habe den Artikel nicht gelesen, da mich Modetrends nicht interessieren. Was mich dabei so angesprungen hat war dieser Anreißer: "Sie propagieren, wovon wir doch gerade beschlossen hatten, wegzuwollen: die Handysucht."
Gestern war ich auf dem SEMPRA Inside Workshop bei Soest. Kann ich nur empfehlen!
Ich beginne dieses Neue Jahr mit Musik. Auf Soundcloud habe ich eine ältere Version dieses Songs veröffentlicht, nun gibt es auch ein Video dazu.
Only Love ist die Titelmelodie der Miniserie "Mistrals Tochter" mit Stephanie Powers (Jennifer Hart aus Hart aber Herzlich) in der Hauptrolle. Geschrieben und komponiert wurde das Lied von Vladimir Cosma, der unter anderem auch "Davids Song" und "Reality" komponiert hat.
Dieser Song ist auch bekannt als "L'amour en Heritage" sowie unter dem deutschen Titel als "Aber die Liebe bleibt".
Gesungen wurde das Lied in deutsch und englisch von der Frau mit den großen Brillen und der starken Stimme: Nana Mouskouri.
Viel Spaß!
Natürlich. Corona. Wer mag schon Corona ausser man ist bayrischer CSU-Politiker, der endlich seinen Polizeistaat durchsetzen will.
Oder man ist Impfstoffhersteller, Klopapierproduzent oder Nudelmogul. Aber na ja gut. Es gibt aber auch noch einige andere Dinge, die mir sehr lästig vorkommen:
Derzeit keine Termine